
Der Dokumentarfilm »Eine deutsche Partei« hat die AFD zwischen 2019 und 2021 bei öffentlichen Auftritten und nicht- öffentlichen Treffen begleitet. Die Aufnahmen fanden offen und mit Zustimmung der beteiligten Personen und Gremien statt (die nur beim Schnitt kein Mitspracherecht hatten). »Eine deutsche Partei« setzt da an, wo mediale Darstellungen der AFD üblicherweise enden: Der Film verzichtet auf Kommentar und Einordnung und erhält im Gegenzug dafür exklusiven Zugang zur Kommunal-, Landes- und Bundesebene der AFD. Auf diese Weise hält er z. B. die parteiinterne Diskussion zur Positionierung in der Corona-Debatte fest. Im Stile des direct cinema entsteht die manchmal überraschende, oft aber umso beklemmendere Innenansicht einer sich radikalisierenden Partei am rechten Rand. Anders als sonst in der Berichterstattung kommt die AFD selbst zu Wort und darf ausreden. Und vergisst darüber immer wieder, dass sie gerade gefilmt wird …
Im Anschluss wird Simon Brückner Fragen zum Film und seiner Entstehung beantworten.
Simon Brückner ist freischaffender Dozent, Autor, Dramaturg und Regisseur. Sein Film »Aus dem Abseits« (2015) war für den Grimme-Preis nominiert. »Eine deutsche Partei« ist eine Co-Produktion von ZDF/3sat, Rundfunk Berlin-Brandenburg und spicefilm und wurde 2022 auf der Berlinale erstaufgeführt.
Ort: Balthasar, Balthasargäßchen 1
(zwischen Schranne und Kaulberg)
Beginn: 20:00
Eintritt: frei