Was versteht man unter dem Begriff des Raums in der Physik? Wie hat sich das Verständnis dieses Begriffs im Laufe der Zeit gewandelt? Und welche Relevanz besitzt er in Hinsicht auf die Beschreibung von physikalischen Prozessen?
Als Beispiel wird insbesondere der Gravitationslinseneffekt herangezogen, um den modernen Raumbegriff zu veranschaulichen und seine Anwendungen zur Beantwortung von kosmologischen Fragestellungen zu erläutern.
Attila Cangi hat Physik mit dem Schwerpunkt Kosmologie studiert und über theoretische Chemie promoviert. Derzeit forscht er am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik auf dem Gebiet der theoretischen Festkörper- und Molekülphysik.
Ort: Balthasar, Balthasargässchen 1 (zwischen Schranne und Kaulberg)
Beginn: 20:00
Eintritt: frei