
Der global erstarkende Antisemitismus findet auch in der internationalen Klimabewegung Widerhall – seit dem 07. Oktober 2023 insbesondere in Form antiisraelischer Agitation. Der Vortrag beleuchtet, wie sich Antisemitismus in einzelnen Gruppen der deutschen Klimabewegung ausdrückt, welche Funktion er dabei erfüllt und was ihn so attraktiv macht. Es wird außerdem darum gehen, wie er in der Klimabewegung selbst reflektiert und diskutiert wird, und welche Positionen verschiedene Akteur*innen einnehmen. Der Vortrag möchte antisemitische Muster aufzeigen und kritisieren. Keineswegs sollen die Klimabewegung und ihre Zielsetzungen dabei in ihrer Gesamtheit diskreditiert werden.
Kathrin Renz promoviert im Bereich der Antisemitismusforschung am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Passau. Ihre Masterarbeit mit dem Titel »Antisemitismus in der Klimabewegung. Zur Bedeutung und zum Diskurs um Antisemitismus in deutschen Klimagruppen« ist 2024 im Springer Verlag erschienen.
Der Vortrag findet im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung statt.