
Die Situation von Geflüchteten hat sich durch die Pandemie – wie alle Bereiche, die zuvor schon prekär waren – deutlich verschlechtert. Das Bundesland Bayern hält an ihrer Unterbringung in sogenannten »AnkER-Zentren« fest. In Bamberg befindet sich eine der größten Massenunterkünfte dieser Art. Was bedeutet das für die Menschen, die dort leben? Und wie wirkt sich dort die Pandemie aus? Von Bamberg aus werfen wir auch einen Blick auf die Flüchtlingspolitik in Deutschland und in Europa.
Mirjam Elsel ist Pfarrerin und Koordinatorin für die Flüchtlingsbegleitung im Dekanatsbezirk Bamberg. Sie organisiert seit über vier Jahren die Bamberger Mahnwachen Asyl mit und ist im Sprechstundenteam von Freund statt fremd aktiv. Sie ist Mitinitiatorin der Interreligiösen Fraueninitiative und Mitglied im Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus.
Vortrag Live auf Jitsi: https://meet.jit.si/freieunibamberg
Live-Stream auf Youtube: https://youtu.be/48H4XcDg2Ec
Beginn jeweils: 20:00 Uhr